Judo-Safari 28.+29. Juni

Liebe Sportler, Eltern und Freunde des Judo-Clubs,
wir laden Euch alle recht herzliche zu unserer traditionellen Judo-Safari ein. Diese findet statt am
28. und 29. Juni 2025 in der Möhlinhalle in Hausen
Programm:
Samstag:
bis 13:30 Uhr Anreise & Aufbau
ab 13:40 Uhr Gürtelprüfung Jiu-Jitsu
ab 14:30 Uhr Gürtelprüfung Judo:
14:30-ca 16:00 Prüfung für Gürtelfarbe zu Gelb und zu Gelb-Orange
ab ca 16:15 bis 18:00 Uhr Prüfung für alle anderen Gürtelfarben
18:00 Grillen und gemeinsames Abendessen mit den Eltern.
anschließend: Vorführung Erwachsenen-Judo bzw. Jiu-Jitsu
anschließend werden die Eltern verabschiedet
anschließend: Dämmerungs-bzw. Nachtwanderung
Sonntag:
8:00 Uhr Frühstück
9:00 – 12:00 Uhr Judo-Safari
12:00 -13:00 Uhr Mittagessen
13:00-15:30 Uhr Parcours und Spiele
15:30 – 16:00 Uhr Siegerehrung in Anwesenheit der Eltern und Abholen.
Übernachtung: Im eigenen Zelt neben der Ralle auf der Rasenfläche Richtung Fussballplatz oder auf den Judo-Matten.
Mitzubringen: Judoanzug, Sportschuhe, Wechselklamotten, Schlappfen/Latschen für die Halle, sowie die Camping-Ausrüstung (Schlafsach, Taschenlampe, u.u. Zelt, usw)
Für die Verpflegung der Sportler am Sonntagmorgen und Mittag wird gesorgt, für ein Buffett am Samstagabend freuen wir uns über die Unterstützung durch Salat- und Kuchenspenden!
Kosten:
30,- EUR für das 1. Kind und 15 EUR für jedes weitere Kind der Familie. Inbegriffen ist hierin Betreuung, Urkunde, Verpflegung.
15 EUR für die Gürtelprüfung.
Farbige Gürtel werden für 10 EUR vor Ort gegen bar angeboten.
Bitte vorab überweisen an:
Judo-Club Bad Krozingen
Sparkasse Staufen
IBAN: DE36680523280010076826
Anmeldelinks (bitte auf den Text draufklicken):
Link zur Jiu-Jitsu-Gürtelprüfung
wir freuen uns auf ein tolles gemeinsames sportliches Wochenende!
Euer Vorstand des Judo-Clubs Bad Krozingen Hausen
FAQs:
Gürtelprüfung: Die Prüfung wird nach dem Aufbauen ab mittags bis ca. 18 Uhr in Blöcken durchführt. Die einen machen Prüfung, für die anderen haben wir Spiele vorbereitet. Es besteht auf einer Übungsmatte die Möglichkeit, sich individuell vorab nochmals auf die Prüfung vorzubereiten, z.B. die Namen der Würfe nochmals anzuschauen und die Würfe nochmals zu üben.
Abendessen: Wir besorgen einen Satz an Würstchen und Steaks. Die Kinder bekommen jeweils ein Grillgut und Softdrink, die Erwachsenen können dieses für eine Unkosten-Marke erwerben. Die gespendeten Salate und Kuchen bilden das kostenlose Buffet für alle. Ist etwas Spezielles für den Grill gewünscht,z.B. Vegetarisch oder Vegan, dann bitte selbst mitbringen. Wir können es gerne auf unseren Grill mit auflegen.
Abendprogramm: Nach dem Essen wollen ein paar unserer Sportler noch eine kurze Vorführung geben. Damit endet der offizielle Teil und die Eltern gehen nach Hause. Für die Kinder haben wir später noch eine Dämmerungs- bzw. Nacht-Wanderung geplant.
Zelten: Möchten die Kinder Zelten, müssen sie sich ein eigenes Zelt mitbringen. Alternativ wird auf den Matten in der Halle übernachtet. Dafür müssen die Kinder Ausrüstung (Schlafsack, Kissen, ggf. Isomatte) mitbringen.
Sonntag: Hier findet die eigentliche „Judo-Safari“, ein Vielseitigkeitswettbewerb in verschiedenen Disziplinen statt. Die Siegerehrung und damit der offizielle Schluss findet ab ca. 15:45 statt.
Handys: Dies ist eine Handy-freie Veranstaltung. Die Handies am besten gleich ganz zu Hause lassen. Ansonsten können wir diese vor Ort einschließen.
Kontakt vor Ort: Es werden durchgehend Christina 0176 24219920 oder Simon 0162 1925695 sowie einige weitere Erwachsene und Trainer erreichbar sein.